Ich habe immer gern im Zug geschrieben. Aarau-Zürich, 23 Minuten, das reichte meist für einen sehr groben Entwurf einer Kolumne. Gerade weil die Zeit so knapp war, dass ich mir nicht lange überlegen konnte, was… Weiterlesen: In fahrenden Zügen.
"Schau mir über die Schultern”
Schau mir über die Schultern! Ein unverstellter Blick auf meinen Schreibtisch, in mein Leben, in meine Arbeit.
Train Writing.
I’ve always liked writing in trains…. Of course, back in Switzerland, the longest train ride I ever took was about three hours. Now I am on the Southwest Chief, Los Angeles to Chigago, 43 hours… Weiterlesen: Train Writing.
Irgendwo auf der Welt ist es bestimmt 15 Uhr….
Nein, nicht beer-o’clock, wie die Australier sagen: Schreibzeit! Zu wissen, dass andere zur selben Zeit wie ich am Schreibtisch sitzen – acht oder neun Stunden Zeitverschiebung grosszügig mit eingerechnet – hilft mir. Ums Haar hätte… Weiterlesen: Irgendwo auf der Welt ist es bestimmt 15 Uhr….
Die Schreibgruppe – Aufzucht und Pflege.
Nicht nur für Heather, die danach gefragt hat, sondern auch weil heute Donnerstag ist und ich die kaum gegründete Schreibgruppe bereits zum ersten Mal verpasse…. Nun gut, ich bin zweitausend Kilometer weit weg, aber ist… Weiterlesen: Die Schreibgruppe – Aufzucht und Pflege.
Geteiltes Schreib … etc.
Habe ich also wieder eine Schreibgruppe. Ein sehr kleine im Moment, aber umso besser. Ich wusste gar nicht, wie sehr mir das gefehlt hat. Die Frage, was Heimat bedeutet beschäftigt mich schon immer, und in… Weiterlesen: Geteiltes Schreib … etc.
Der Schongang ist für Wäsche.
Die Tage zwischen den Tagen, die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr verbrachte ich in einem Zencenter in San Diego, wo ich mehrheitlich auf einem schwarzen Kissen sass. Das klingt erst mal wenig aufregend, ist es… Weiterlesen: Der Schongang ist für Wäsche.