"Schau mir über die Schultern”

Schau mir über die Schultern! Ein unverstellter Blick auf meinen Schreibtisch, in mein Leben, in meine Arbeit.

Technische Störung.

Da heisst es immer, Frauen seien gut im Multitasking. Trifft auf mich nicht zu. Vielleicht habe ich diese Fähigkeit auch einfach nur aufgebraucht, zu oft genutzt. Jedenfalls war ich am Telefon und gleichzeitig am Laptop…. Weiterlesen: Technische Störung.

Alles auf Anfang!

„Hier bitte!“ Ich sitze in der Garderobe eines etwas funky Fitnesszentrum in Santa Fe und verteile Postkarten, um für meine erste englische Übersetzung zu werben. Ich tue das, weil sich eine der Trainerinnen für das… Weiterlesen: Alles auf Anfang!

Jetzt. Erst. Recht.

Ob Schreiben nicht seinen Sinn verloren hat, fragt Magdalena. Nach der Wahl von Donald Trump. Eine rhetorische Frage, so hoffe ich wenigstens. Und doch hatte ich dasselbe Gefühl, als ich am Morgen nach der Wahl… Weiterlesen: Jetzt. Erst. Recht.

Bedingungsloses Schreiben.

Ich will ja niemanden neidisch machen, aber letzte Woche schrieben wir unter solch idealen Bedingungen, wie sie sich nur eine durchgeknallte afghanische Prinzessin ausdenken konnte! Das ist keine Redewendung aus Santa Fe, sondern Tatsache: Es… Weiterlesen: Bedingungsloses Schreiben.

Doch, doch! Oder doch?

Zwischen Spitalaufenthalten und Kunstinstallationen überarbeite ich gleich zwei Manuskripte: „Das Neue“, das Anfang nächsten Jahres erscheinen soll, und die englische Übersetzung von „Das Glück sieht immer anders aus“. Ja, endlich! Back to the roots: Ich… Weiterlesen: Doch, doch! Oder doch?