Das Buch ist fertig, wenigstens in seiner ersten Fassung – das Manuskript grad noch termingerecht abgeliefert – und jetzt? Warten. Das ist beim 19. Buch nicht einfacher als beim ersten. Kaum aus der Hand gegeben,… Weiterlesen: Wir Blumenkinder.
"Schau mir über die Schultern”
Schau mir über die Schultern! Ein unverstellter Blick auf meinen Schreibtisch, in mein Leben, in meine Arbeit.
A(nother) room of my own.
„Warum macht dich das jetzt so glücklich?“, fragt frech ein alter Freund. „Das ist doch nicht dein erster eigener Schreibort!“ Ich habe ihm von dem hellblauen Gartenhäuschen erzählt, dass zwischen Victors Rosenbüschen steht. Von den… Weiterlesen: A(nother) room of my own.
Worüber wir reden, wenn wir über das Schreiben reden.
Bin ich also eine Weile in der Schweiz, wo der Sommer…. lassen wir das. Ich wohne bei einer Freundin, die Schriftstellerin ist. Wir kannten uns schon ein paar Jahre, bevor ich erfuhr, dass sie an… Weiterlesen: Worüber wir reden, wenn wir über das Schreiben reden.
Tut mir leid, aber….
Letzte Woche in der Schreibgruppe: „Tut mir leid“, sagte ich. „Aber ich schlag ja immer genau die Übung vor, die ich gerade selber brauche….“ Welche Übung denn? Na eben die: „Tut mir leid, aber….“ In… Weiterlesen: Tut mir leid, aber….
Die Wahrheit oder ihre Folgen.
Nein, ich war NICHT in dem berühmten Badeort in New Mexico, der seinen grossartigen Namen „Truth or Consequences“ einer Quiz-Show verdankt. Steht immer noch auf meiner Liste. Seit bald drei Jahren. Statt dessen habe ich… Weiterlesen: Die Wahrheit oder ihre Folgen.
Butter und Brot.
Diesen Donnerstag in meiner virtuellen Schreibgruppe: Ich werfe eine meiner Lieblingsübungen auf den Tisch, einfach weil ich sie selber gerade brauchen kann. „Stell dir ein Essen vor, das dir absolut zutiefst zuwider ist. Gib diesen… Weiterlesen: Butter und Brot.
The Impostor’s School of Writing – Part 1
I was 21 and living in Paris when I first started telling people that I was a writer. Until then I had never said it out loud. Somehow I had met a group of aspiring… Weiterlesen: The Impostor’s School of Writing – Part 1